Hörbücher

Spinner

Hoerbuch 01 Spinner Ralf Kramp Kalle PohlHerbie Feldmann ist ein Spinner. Das weiß fast jeder in der Eifel, denn der junge Mann hat „einen neben sich gehen“. Niemand kann ihn sehen, aber Julius wandelt stets an Herbies Seite. Ein brutaler Serienmörder, dem die Presse schon bald den bedeutsamen Namen „Der Motzer“ gibt, sucht den friedlichen Landstrich heim. Herbie beschließt, die Suche nach dem Täter mit seinen eigenen Methoden fortzuführen. „Ein Eifelkrimi der skurrilen Art mit eigentümlichem und charakteristischem Darsteller, dessen Handlung, verpackt in einen gefällig-lockeren Schreibstil, für viel Vergnügen bei Lokalpatrioten, aber nicht zuletzt auch für die versprochene Spannung beim Leser sorgt.“ (krimi-forum.de)

Rabenschwarz

Hoerbuch 02 Rabenschwarz Ralf Kramp Kalle PohlZunächst sollte Herbie nur Tante Hetties gekidnapptes Schoßhündchens wiederfinden, aber dann wird die Leiche seiner früheren Schulfreundin Rosi im Steinbruch gefunden und niemand glaubt dabei an Mord. Nur Herbie. Unverdrossen spinnt er seine Story, und plötzlich verquicken sich seine beiden Fälle auf erstaunliche Weise miteinander und führen ihn in ein Nobelhotel inmitten der stillen Abgeschiedenheit der Eifel.
„Rabenschwarz ist Ralf Kramps Humor…Das macht großen Spaß zu lesen.“ (SWR)
„Flott geschrieben, humorvoll und prickelnd – spannend“ (Wochenspiegel)

Malerische Morde

Hoerbuch 04 Malerische Morde Ralf KrampZwei Leichen stören eines Tages die Idylle am Holzmaar: Ein alter Maler und sein junges Modell werden am Ufer gefunden, und ausgerechnet Herbies Freund Köbes wird des Mordes verdächtigt. Gemeinsam mit seinem Schatten Julius macht sich Herbie auf die Suche nach dem wahren Täter. Dabei decken sie die Machenschaften einiger Maler, Fälscher und Sammler auf. „Mit leichter Hand zeichnet er seine Figuren, lässt mit wenigen Federstrichen Charaktere entstehen und Unvollkommenheiten liebreizend erscheinen, dass es ein vergnügliches Morden, ein genussreiches Lesen ist.“ (carpe verbum)

Ganz schön tot

Hoerbuch 07 Ganz schoen tot Ralf KrampSie sind beide Meister des Schwarzen Humors: Der hanseatisch-trockene Jürgen Ehlers und der rheinisch-schlitzohrige Ralf Kramp. Und beide sind sie ausgezeichnete Vortragskünstler. Wo immer die beiden mit ihren skurrilen Kriminalgeschichten auftreten, wird das Publikum zwischen Nervenkitzel und Zwerchfellerschütterung hin und her gerissen. Die ausgewählten Texte auf dieser CD, von beiden Autoren selbst vorgetragen, bieten 72 Minuten beste Krimiunterhaltung!

Wie wär's denn mal mit Mord?

Hoerbuch 09 Wie waers denn mal Mord Ralf KrampEr ist unbestritten der Deutsche Meister des Schwarzen Humors. Bei seinen unterhaltsamen Leseabenden begeistert er das Publikum und sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Gänsehaut und Zwerchfellerschütterung. Aber man kann ihm auch zuhause lauschen: Ein Potpourri seiner vergnüglichsten Mordgeschichten auf einer MP3-CD garantiert mehr als drei Stunden turbulenten Krimispaß.

Totholz

Hoerbuch 05 Totholz Ralf KrampDas mit dem Landleben in der Eifel hat sich Jo Frings einfacher vorgestellt. Die amerikanische Künstlerin Lorna, die in der Abgeschiedenheit der alten Sägemühle neue Inspiration sucht, wird ermordet. Erst kürzlich hat sie Jo gegenüber einen mysteriösen Fund im Wald erwähnt und damit seine Neugier geweckt. Ohne es zu ahnen, gerät Jo bei der Suche nach den Hintergründen in ein Netz von tragischen Verstrickungen, das vor vielen Jahren scheinbar unbemerkt geknüpft wurde.
„Kramp vereint in seinem Roman erneut mühelos und doch mit Fingerspitzengefühl einen spannenden Kriminalfall mit der amüsanten Beschreibung seines Protagonisten Jo Frings und den Eifelern, mit denen er es zu tun hat.“ (blick aktuell)

Der neunte Tod

Hoerbuch 03 Der neunte Tod Ralf Kramp Kalle PohlÜber die Weihnachtstage soll Herbie Feldmann Tante Hetties Haus hüten. Doch er begeht einen folgenschweren Fehler. Beseelt vom Geist des Weihnachtsfestes, gewährt er einem Obdachlosen Unterschlupf. Der geheimnisvolle Fremde nennt sich Mikesch. „Wie der Kater“, lacht er, und genauso wie ein Kater glaubt er auch neun Leben zu haben. Aber irgendwann sind auch diese neun Leben verbraucht, und Herbie und sein allgegenwärtiger Begleiter Julius stehen unerwartet vor einer Leiche. „Was für Köln „Tünnes und Schäl“ ist und für London „Sherlock Holmes und Dr. Watson“, das findet in der Eifel seine gekonnte Verschmelzung in Form von Herbert und Julius.“ (krimi-forum.de)

Ein Viertelpfund Mord

Hoerbuch 06 Viertelpfund Mord Ralf KrampHeimtückische Killer mit ausgetüftelten Plänen und ratlose Zufallstäter, denen der brutale Mord gewissermaßen im Handumdrehen gelingt, sie alle versammeln sich hier zu einem munteren mörderischen Stelldichein.
Die perfiden Schnippchen, die Ralf Kramp, der Meister des schwarzen Humors, seinen Lesern in diesen Stories schlägt, sorgen immer wieder für haarsträubende Überraschungen.
„Die Sammlung „Ein Viertelpfund Mord“ gehört für mich zu den unterhaltsamsten Büchern, die ich in letzter Zeit gelesen habe … Wer erstklassigen schwarzen Humor liebt, der wird hier fündig.“ (Sybille Haseke in WDR 4)

Im wahrsten Sinne des Mordes

Hoerbuch 08 Im wahrsten Sinne des Mordes Ralf KrampMit seinen schwarzhumorigen Kurzkrimis hat sich Ralf Kramp nicht nur ein großes Lesepublikum erobert, er tourt auch mit höchst amüsanten Leseabenden durch die Republik. Die Presse feiert ihn, wo auch immer er auftritt.
Hier kann man jetzt ausgewählten Geschichten und Gedichten aus seinen Kurzkrimibänden lauschen, kann sich über seine haarsträubenden Kriminalgeschichten amüsieren und sich dem prickelnden Wechsel zwischen Gänsehaut und Zwerchfellerschütterung hingeben.

»Der Art, wie Ralf Kramp seine Geschichten vorträgt, kann sich kaum jemand entziehen.« (Aachener Nachrichten)

»Mit wechselnden Stimmen schlüpfte Kramp in die Rollen seiner Protagonisten und verlieh ihnen so einen unverwechselbaren Charakter.« (Rheinische Post)

»Der Mann liest nicht vor, er verwandelt mit seiner Rezitation den schlichten Vorlesesessel zum bunten Tatort.« (Peiner Allgemeine)