Mörderisches Moseltal
Zwanzig Krimiautoren haben unter der Regie von Ralf Kramp die Mosel auf ihrem Weg von der Quelle bis zur Mündung begleitet und haben sich abscheuliche Morde im Weinberg, haarsträubende Meucheleien auf dem Ausflugsschiff und gruselige Gräueltaten in den Moselstädtchen ausgedacht. In dieser Krimisammlung fließt reichlich frisches Blut durchs Moseltal. Ein Buch für Moselfans und Weintrinker, für Grenzgänger und Liebhaber erfrischender und spannender Krimis!
Schwarzer Tod
Diese vierundzwanzig haarsträubenden Kurzkrimis der besten deutschen Krimiautoren, drehen sich alle um mörderisch inspirierende Heißgetränke. Giftige Tröpfchen im Mokka und dauerschlürfende Polizisten bei der Nachtschicht finden sich hier zuhauf. Auch der Tee ist untrennbar mit dem Krimi verbunden. Die feine englische Art ist es meistens nicht, wenn der Mörder zuschlägt.
„Damit kann man genüsslich eine letale Kaffeetafel zelebrieren!“ (krimi-couch.de)
„Genau das Richtige, um nebenher genüsslich an einer Tasse zu nippen. Mit welchem Inhalt auch immer.“ (HHU intern)
Tatort Eifel 4
Warum ausgerechnet die Eifel? Eigentlich ein friedlicher Landstrich. Und doch morden hier zahlreiche Krimiautoren nach Herzenslust. Hinter jeder Mauer liegt einer auf der Lauer, hinter jeder Eiche liegt eine Leiche. Ralf Kramp ist einer der literarischen Serientäter, die immer wieder zur Freude aller Eifel-Krimi-Fans erbarmungslos zuschlagen. Zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen hat er für „Tatort Eifel 4“ das Vulkanland unsicher gemacht.
Tatort Eifel 6
Neue Morde mit Aussicht
Es könnte alles so friedlich und beschaulich sein in der Eifel, wenn dieser Landstrich nicht mit bestechender Regelmäßigkeit von Krimiautorinnen und -autoren heimgesucht würde. Und schon schleichen wieder finstere Gestalten durch das Unterholz, schon liegen wieder Leichen in den Maaren, schon flackert wieder das Blaulicht durch die Gassen der kleinen Dörfer.
In zwanzig Kriminalgeschichten können die Krimifans sich nun wieder dem literarischen Verbrechen hingeben. Zusammengetragen von Ralf Kramp, verfasst von Elke Pistor, Carsten-Sebastian Henn, Martina Kempff, Stefan Barz, Carola Clasen und vielen anderen Eifelkrimi-Spezialisten.
Außerdem finden sich die von der Jury des Deutschen Kurzkrimi-Preises 2017 ausgewählten sechs besten Kriminalgeschichten in diesem Band.
Das Campen ist des Mörders Lust
Freiheit, Frischluft, Meuchelmord
Band 3 der erfolgreichen Anthologiereihe rund ums Camping
Auf ins Urlaubsvergnügen! Mit Caravan, Wohnmobil oder Zelt geht es in die Ferne, weg vom Alltag und hinein ins Abenteuer! Doch wieviel Abenteuer kann man vertragen? Gehören Mord und Totschlag auch dazu? Lauert nicht die Gefahr schon an der Raststätte? Wartet das Böse womöglich in der Campingplatzdusche oder am Lagerfeuer? Ist die Kleinfamilie im Nachbarcaravan womöglich die Spitze eines Mafia-Clans, die Oma im Einmannzelt eine rüstige Auftragskillerin, der nette Platzwart vielleicht sogar ein Serienmörder? Wenn sich die Campingplatzschranke schließt, gibt es kein Zurück mehr …
In den Geschichten von Tatjana Kruse, Klaus Stickelbroeck, Peter Godazgar, Carsten Sebastian Henn und vielen anderen Krimi-Spezialisten geht es jedenfalls mörderisch unterhaltsam zu.